Der Verein
Tänzer
“Fernsehland in Narrenhand”
Außerordentlich erfolgreiche Session ist zu Ende
Wir können bereits kurz nach Faasend auf eine sehr bis außerordentlich erfolgreiche Session
2014 / 2015 zurückblicken. Alle Veranstaltungen waren ein voller Erfolg und wir konnten jedes
Mal in eine gefüllte Narrhalla blicken.
Am 07.02.15 war es endlich soweit. Unsere große Kappensitzung stand auf dem Programm
und der Andrang war überwältigend. Bereits Tage zuvor konnten wir ausverkauftes Haus
melden. Schon vor dem offiziellen Einlass standen die Klarenthaler Närrinnen und Narren bis
zum Schulweg in einer Schlange an und man konnte meinen, es werden immer mehr.
Noch vor der offiziellen Eröffnung konnte sich unser Publikum schon nicht mehr auf den
Plätzen halten: Die Konsorten sorgten 30 Minuten für eine absolut geniale Stimmung. Dabei
steig fast jeder auf seinen Stuhl.
Um 20:00 Uhr war es dann soweit: Unser Vizepräsident Patrick Topp eröffnete die Große
Kappensitzung und gab die Bühne frei für die Narretei. Nach dem Einmarsch der Garden und
des Elferrates wurde feierlich auf die Klarenthaler Faasend angestoßen und das Zepter wurde
an den Elferratspräsident Sascha Otto übergeben. Dieser moderierte wie bereits in der
Vergangenheit gekonnt und geschickt die Klarenthaler „Fernsehsitzung“ aus dem eigens dafür
hergerichteten Sendesaal in der Klarenthaler Sporthalle.
Und von nun an jagte ein Höhepunkt den nächsten: Den Anfang machte an diesem Abend
unser Stargast „Jaques Bistro“ und dieser heizte unserem närrischen Publikum als erster
Redebeitrag mächtig ein. Es folgte an diesem Abend ein gekonnter Mix aus schwungvollen
Tänzen und Büttenreden. Unsere Närrinnen und Narren dankten uns dies an diesem Abend
mit einer perfekten ausgeglichenen Stimmung sowie auch bei den einzelnen Musikbeiträgen
einer genialen Partystimmung bei der es das anwesende Publikum immer wieder auf die
Stühle zog. Erstmals bei den Quasslern hatten wir hierzu extra eine neue Partyband
verpflichtet, sodass auch noch nach der Kappensitzung ausgelassen zu den Rhythmen von
FIVE4FUN gefeiert und getanzt werden konnte. Auch die Brass Band Ludweiler war natürlich
wieder mit am Start und begeisterte die gesamte Halle mit Ihren Partyhits.
Tänzerisch haben an diesem Abend alle Garden der KG “Die Quassler“ Ihre Auftritte mit
Bravour gemeistert. Hier gilt auch der Dank unserer Trainerin Julia Beeck und Ihrem Team,
die seit Jahren alle Garden der Quassler trainiert und sich somit immer wieder für den Erfolg
der einzelnen Tänze bestens auszeichnet. Die Mini-, Junioren- und Aktivengarde glänzten mit
Ihren Marschtänzen und konnten dies zu einem späteren Zeitpunkt dieser Kappensitzung nur
noch mit Ihren Schautänzen übertreffen. Hier wurde dann folgendes dargeboten: Die
Minigarde tanzte 3 Kokosnüsse für Aschenbrödel. Die Juniorengarde hatte sich mit „Scary
Movie“ ebenfalls ganz dem Motto gewidmet. Als letzten Schautanz folgte dann noch die
Aktivengarde mit Ihrer Darstellung von „Pearl Harbor“. Auch die Mamagarde bot eine perfekte
Musikauswahl mit Ihrem Tanz unter dem Motto „Sister Act“. Auch hier ein Dankeschön an die
Trainerin Pia Ries mit Ihrem Team. Was natürlich nicht fehlen durfte war unser Männerballett.
Auch hier wurde mit dem Tanz „Bauer sucht Frau“ voll auf das diesjährige Motto abgezielt. Für
diesen perfekten Tanz danken wir der Trainerin Julia Dinger für Ihre Leistung. Wie schon in
den vergangenen Jahren waren auch die „Starlight Divas“ wieder zu Gast in unserer
Narrhalla. Auch hierzu bot unser Publikum eine sagenhafte Stimmung. Zur Halbzeit etwa
wurde an diesem Abend auf der Quasslerbühne das Zepter wieder an Patrick Topp
übergeben, der dann den zweiten Teil der Sitzung moderierte.
Aber auch in der Bütt folgte ein Highlight nach dem anderen. Hier konnten wir dieses Jahr
voller Freude begrüßen: De Hausmeischda (Willi Jost), Die Bauchrednershow Mr. Hart (Rolf
Hart), De Läädisch Archmatz (Joachim Moser) sowie seit vielen Jahren unsere beiden
Stammredner Jääb un Julanda Jochnachel (Günther Thannrath, Helene Rauber).
Wir, als Klarenthaler Karnevalsgesellschaft können mit diesem Abend mehr als zufrieden sein
und möchten uns an dieser Stelle nochmals bei unserem treuen Publikum für die
sensationelle und ausgelassene Stimmung bedanken. Unter diesen Vorzeichen freuen wir uns
jetzt schon auf die nächste Session und den 11.11. in diesem Jahr.
Am 08.02.15 folgte dann natürlich, wie jedes Jahr, unsere Seniorensitzung. Auch hier konnten
wir eine volle und prall gefüllte Narrhalla verzeichnen. Auch unsere Klarenthaler und
Gersweiler Senioren wussten, wie man Faasend feiert und so war es auch an diesem
Sonntagnachmittag eine sehr gelungene und erfolgreiche Sitzung. Es wurden alle, wie oben
schon detailliert aufgeführten, Tänze unserer Garden erneut perfekt dargeboten. Und zu den
Rhythmen unseres aktiven Mitgliedes und Musikers Oliver Mongin wurde geschunkelt bis
auch die letzten Seniorinnen und Senioren von Ihren Stühlen aufgestanden sind. Auch in der
Bütt wurde an der Seniorensitzung einiges geboten. Mit dabei waren: De Hausmeischda, De
Läädisch Archmatz, De Wuschd, Bauchredner Mr. Hart und auch Jääb un Julanda
Jochnachel. Sogar einige befreundete Gastvereine fanden an diesem Sonntag den Weg zu
uns in die Sporthalle, um auch mal unserem Programm beiwohnen zu können. Alles in Allem
war unsere Seniorensitzung in 2015 ein voller Erfolg und es hat Spaß gemacht unsere
Senioren mit unserem Programm zu begeistern.
An dieser Stelle möchten wir es nicht versäumen, uns bei all unseren aktiven Mitgliedern,
Helfern, der Technik, unserem Küchenteam, unserem Getränke- und Bewirtungsteam, den
Mamas und Papas unserer Garden sowie natürlich unserem Vorstand und unserem Präsidium
herzlich zu bedanken. Es wurde von allen hervorragende Arbeit geleistet und ohne diese
Helfer und ohne diese Unterstützung wären solche aufwendigen und großen Veranstaltungen
gar nicht durchführbar. Vielen Dank!!